![]() |
||||
Vor Ort in Latakia in SyrienVon Lilly Martin Sahiounie, einer Amerikanerin, die seit 1992 in Syrien lebt, übersetzt von Bernd Duschner11.1.2019 Der Beginn des Konfliktes in Syrien Der Konflikt in Syrien begann im März 2011. Wäre es der Volksaufstand gewesen, von dem die westlichen Medien nach unserer Kenntnis, sprachen, hätte er Erfolg gehabt. Der Begriff „vom Volk gewollt“ bedeutet, dass ein Aufstand die Unterstützung der Mehrheit des Volkes hat. Wenn das der Fall gewesen wäre, hätte es nur wenige Monate gebraucht, die syrische Regierung zu stürzen. Die syrische Armee besteht aus syrischen Männern und syrischen Offizieren. Hätte die syrische Bevölkerung wirklich die Art von Regierung gewünscht, wie sie die Opposition anbot, wären in genügend großer Zahl Soldaten desertiert und die Armee hätte sich letztlich zuguns In der Tat gibt es ein bestimmtes Segment in der syrischen Gesellschaft, das einen Staat mit extremer Ausrichtung will, der nur die Scharia zur Verfassung hat. Aber das ist eine Minderheit. In einer Demokratie ist es die Mehrheit, die über die Wahl der Regierung entscheidet. Auch wenn die Mehrheit der Syrer sunnitische Moslems sind, will die Mehrheit eine säkulare Regierung beibehalten. Das ist der Grund, weshalb der Angriff auf Syrien, den die US-Nato Kriegsmaschine konzipiert hatte, gescheitert ist. Was schockierend ist: Wie konnten die aufgeschlossenen und weltoffenen Deutschen die 7 Jahre andauernde Zerstörung Syriens, die so viele Leben kostete, unterstützen? Wenn es zu einem bewaffneten Aufstand in Deutschland käme, der von ausländischen Regierungen finanziert wird mit dem Ziel, Deutschland zu zerstören und deutsche Bürger zu töten, würde die deutsche Regierung nicht mit aller Kraft kämpfen, um diese Kriminellen zu stoppen und Frieden und Sicherheit wieder herzustellen? Die SanktionenDie Sanktionen wurden von den USA und der EU gegen Syrien verhängt. Sie behaupten, sie seien gegen die syrische Regierung und die Führung gerichtet. Tatsächlich aber leidet die zivile Bevölkerung am stärksten darunter. Untersuchungen zeigen, dass die Sanktionen die „kleinen Leute“ treffen. Nehmen wir ein Beispiel: die syrische Regierung hat immer allen Bürgern kostenlose medizinische Versorgung gewährleistet. Das galt auch für Medikamente für die Chemotherapy für Krebskranke. Als Folge der US-EU Sanktionen sind diese Medikamente nicht mehr zu bekommen. Die Menschen in Syrien sollen sterben, anstatt die Vorteile moderner lebensrettender Therapien in Anspruch nehmen zu können. Diese Medikamente werden in den USA oder in Europa hergestellt. Der syrischen Regierung wird es verwehrt, diese ausländischen Medikamente zu kaufen oder zu importieren. Zerstörte Häuser müssen wieder aufgebaut werden. Ohne Planierraupen und schweres Gerät können jedoch alle Wiederaufbauprojekte nicht vorankommen. Der Wiederaufbau wird von Syrern und privaten syrischen Firmen gemacht werden. Aber dafür müssen sie diese Maschinen, die in verschiedenen EU Länder genutzt werden, kaufen. Die Sanktionen untersagen den Verkauf von Gütern nach Syrien. Wie kann Syrien die Schäden beseitigen und den Wiederaufbau gestalten, wenn der Import von Maschinen und Ersatzteilen verboten ist? Die deutsche Bevölkerung sitzt in Sicherheit zu hause. Sie wird von ihren eigenen starken Sicherheitskräften vor Terroristen geschützt. Sie macht sich keine Gedanken, was sie dem syrischen Volk zugefügt hat. Eine entwertete WährungDer Kurs der syrischen Lira betrug 50 Lira für einen 1 US-Dollar. Der Kurs galt unverändert von 1992 bis 2011, dem Beginn der Krise. Er liegt jetzt bei 450 Lira für einen Dollar. Die Preise für alle Güter haben sich verzehnfacht. Ein Artikel, der früher 100 Lira kostete, kostet jetzt 1000 Lira. Wie soll es sich die Bevölkerung leisten können, Lebensmittel einzukaufen und sich zu ernähren? Die Löhne und Gehälter sind nicht gestiegen. Familien mit zwei Einkommen, die zur komfortabel lebenden Mittelschicht gehörten, stehen jetzt vor der Armut. Syrien hat immer kostenlose medizinische Versorgung und Ausbildung geboten, aber die Regierung hatte niemals eine kostenlose Lebensmittelversorgung. Kostenlose Lebensmittel im Rahmen eines staatlichen Wohlfahrtsprogrammes wie beispielsweise in den USA gab es zu keiner Zeit in Syrien. In Syrien brauchst du Geld, damit du essen kannst. Die überwiegende Mehrheit der NGO und internationalen Hilfsorganisationen sitzen und arbeiten grundsätzlich nur in Gebieten, die die Terroristen kontrollieren oder in Flüchtlingslagern im Ausland, wie in der Türkei, Libanon und Jordanien. Den armen und ums Überleben kämpfenden Syrer, die zu hause geblieben sind, für den Erhalt des Rechtsstaates eintraten und ihre Mitbürger verteidigten anstatt sie zu köpfen, werden von Seiten der europäischen Geldgeber kostenlose Lebensmittel verweigert. Die humanitäre Hilfe von EU und USA ging stets zu den Terroristen und deren Familien. Das war keine humanitäre Hilfe, sondern genau genommen ein politisches Mittel, um diejenigen zu unterstützen, die die Waffen gegen die syrische Regierung für einen Regime change erheben. Das ist es, was Deutschland will. Beantworten Sie die Frage: Wenn Sie für eine Ware stets 100 EUR gezahlt haben, können Sie es sich leisten, plötzlich für den gleichen Artikel 1000 EUR zu zahlen? Wie lange können Sie sich das Leben unter solchen Bedingungen leisten? Sanktionen gegen die BankenWenn ein syrischer Kaufmann eine Maschine oder irgendeine andere Ware aus dem Ausland braucht und kaufen will, muss er Geld von seiner Bank in Syrien an eine Bank im Ausland überweisen. Genau das ist infolge der US-EU Sanktionen unterbunden. Selbst ein Land wie China, das Syrien freundlich gesinnt ist, akzeptiert wegen der Bank-Sanktionen keine Überweisungen einer syrischen Bank. Heimkehr von Flüchtlingen Viele Flüchtlinge haben Syrien verlassen, weil sie ihr Haus und ihre Arbeit verloren hatten. Sie suchten nach einem neuen Heim im Ausland, um sich sicher zu fühlen und ein neues Leben zu beginnen. Viele Syrer verließen die Heimat, nachdem sie ihr Haus und Fahrzeug verkauft und ihren Arbeitsplatz Es wurde schon früher gesagt, dass ich bei meiner Schuldzuweisung gegenüber der deutschen und amerikanischen Bevölkerung zu hart bin. Oft wurde mir gesagt, dass deren Regierungen Dinge tun, über die sie keine Kontrolle hätten und bei denen sie nichts zu sagen haben. Das ist falsch und eine Ausrede. Deutschland, USA und die EU Länder sind Demokratien, in denen die Stimmen der Bürger gehört werden, wenn sie ihre Stimme deutlich machen. Lilly Martin Sahiounie/übersetzt von Bernd Duschner 10.1.2019 Anmerkungen zu den Bildern: Die Bilder aus Latakia und Umgebung sind von der Autorin, die beiden anderen zeigen Schwestern des Krankenhauses mit einigen „unserer“ Geräte und den Chefarzt des Italienischen Krankenhauses Dr. Joseph Fares (Bildmitte) bei der Übergabe von Geräten.
|
||||
|